Mitmachen können alle! Weitere Informationen -> http://www.stadtradeln.de/althengstett
Quelle: Amtsblatt Althengstett

Beiträge für die Terminliste
Mitmachen können alle! Weitere Informationen -> http://www.stadtradeln.de/althengstett
Quelle: Amtsblatt Althengstett
Vom 13. bis 27. September 2021 wird die Schulstraße zum Versuchsfeld für nachhaltige Mobilität. Gemeinsam mit den Schülern, Eltern, Lehrern und Anwohnern wollen wir die Schulstraße für den allgemeinen Verkehr sperren und herausfinden, wie wir die Straße zu einem noch sichereren und angenehmeren Ort für alle und vor allem für die Kinder und Jugendlichen auf ihrem täglichen Schulweg machen können.
Im Zeitraum vom 13. bis 27. September 2021 wurde eine der größten Problemzonen im örtlichen Verkehr von Althengstett für den allgemeinen Verkehr gesperrt und stattdessen durch Schüler:innen, Lehrer:innen und Anwohner:innen nach ihren Vorstellungen gestaltet und genutzt – ohne die Gefahren den motorisierten Individualverkehrs.
Die Aktion konnte erfolgreich genutzt werden, um mehr darüber herauszufinden, wie die Straße zu einem sichereren und angenehmeren Ort für alle und vor allem für die Kinder sowie Jugendlichen auf ihrem täglichen Schulweg werden kann. Ergänzt wurde die Sperrung durch zwei Veranstaltungen: dem Energiewendetag am 18. September, bei dem sich die Bürger:innen über die Entwicklung der Klima Mobil Modellkommune Althengstett informieren konnten sowie einer großen gemeinsamen Schulparty am 20. September, der auch der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Schirmherr des rahmengebenden NVBW-Projekts „Klima Mobil“, Winfried Hermann einen Besuch abstattete. Er zeigte sich sehr angetan von den „aufpoppenden“ Zukunftsvisionen, die dort für kurze Zeit realisiert werden konnten. Auch die lokalen und regionalen Medien berichteten:
Das Pop-Up-Schulstraßen-Event wird derzeit evaluiert, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, die insbesondere das Problem der „Elterntaxis“ lösen sollen.
Posted in Termine
Diskussion in Gruppen zu den Themen Rad- und Fußverkehr, Verkehrsberuhigung, Schulstraße und die Verbindung von Innenstadt und Bahnhof.
Dieser Termin liegt in der Vergangenheit. Mehr Informationen in unserem Beitrag.
Posted in Termine
Vom 14. Juni bis 04. Juli 2021 nimmt Althengstett am STADTRADELN teil. Bei dem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal ob VielfahrerIn oder eher selten mit dem Rad unterwegs – Jeder Kilometer zählt!
Weitere Informationen und Anmeldung auf der zugehörigen Webseite.